Fussbad im Moos
Mit bloßen Füßen die Begegung mit dem Wald zu einem besonderen Erlebnis machen.
+49 9142960066
tourismus@treuchtlingen.de
http://www.tourismus-treuchtlingen.de
Bei diesem besonderen Erlebnis begegnet man dem Wald mit bloßen Füßen. Mit geschärften Sinnen werden die verschiedensten Wildpflanzen erfahrbar. Sie laden mit ihren weichen, mitunter auch rauhen und spröden Oberflächen zu wachen und sorgsamen Schritten über die Natur in seiner ursprünglichsten Form ein. Dabei steht der Genuss im Vordergrund: Gehen, schlendern oder einfach an einen Stamm gelehnt im Moos sitzen. Atmen Sie ein und beobachten Sie was Sie umgibt: der Wind, der durch die Blätter weht, der weiche moosige Boden unter Ihnen, die vielfältigen Geräusche und Düfte der Natur. Weit weg sind die Gedanken an den eigenen hektischen Alltag.
Gemeinsame Übungen sorgen dafür, dass das Gedankenkarussell ruht - wichtig ist nur das Hier und Jetzt. Spüren Sie wie der Atem frei wird, lernen Sie Ihre Sinne neu kennen und besinnen Sie sich auf Ihre ureigenen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur. Lernen Sie mit Achtsamkeits- und Meditationsübungen zurückzufinden, zu Ihnen selbst und zur Natur. Spüren Sie die Kraft des Waldes und gehen Sie mit Methoden zur Stressreduktion neu belebt nach Hause.
Die heilsame Wirkung des Waldes ist wissenschaftlich nachgewiesen. Die drei Trainerinnen Manu Rößler,Angelika Liefke und Heike Klischat-Loos sind ausgebildete Waldgesundheitstrainerinnen und Teilnehmer einer Studie des Lehrstuhls für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.V. . Unsere Waldgesundheitstrainerinnen begleiten Sie bei den Waldbaden-Touren.
Bitte mitbringen: Getränk, feste Schuhe, evtl. lange Hose, wetterangepasste, warme mehrschichtige Kleidung (inkl. Regenschutz), kleines Handtuch
