Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad - GESUNDES BAYERN

Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad

Mit Katharina und Sibylle auf dem richtigen Kurs: Das starke Heilquellen-Duo im oberpfälzischen Bad Neualbenreuth bringt Sie am Mittelpunkt Europas in Balance.

Landschaft © Kurmittelhaus Sibyllenbad
Wasserfall bei Altmug in Bad Neualbenreuth © Sibyllenbad
Europas Mittelpunk © Kurmittelhaus Sibyllenbad
Bad Neualbenreuth © Kurmittelhaus Sibyllenbad
Ortsbild mit Grenzlandturm © Kurmittelhaus Sibyllenbad
Gästeinformation Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad
Marktplatz 10
95698 Neualbenreuth
+49 9638933250
+49 49963891133
badneualbenreuth@sibyllenbad.de
www.badneualbenreuth.de

Die sanfte Hügellandschaft des Oberpfälzer Waldes und die Egerländer Fachwerkhäuser. Wallfahrtskirchen wie die „Kleine Kappl“ und geschichtsträchtige Bauten wie Schloss Hardeck oder der Grenzlandturm: Nur einige der Gründe, einmal nach Bad Neualbenreuth zu kommen. Doch die Marktgemeinde im Nordosten des Freistaats, die seit November 2019 den Titel „Bad“ im Ortsnamen trägt, hat noch weitaus mehr zu bieten als nur Natur, Historie und Tradition. Es geht hier vor allem um Ihre Gesundheit, in Bayerns jüngstem Heilbad mit seinen beiden Quellen, der Sibyllenquelle und der Katharinenquelle. Ein ideales Doppel für Ihr Wohlbefinden.

 

Katharina und Sibylle: Ein starkes Duo

 

Schon im 17. Jahrhundert wusste man hier um die besondere Wirkung des Wassers. Bis die beiden Brunnen als Heilquellen klassifiziert wurden und in Neualbenreuth mit dem Sibyllenbad ein staatlich anerkannter Heilquellenkurbetrieb entstand, dauerte es aber bis in die 1990er Jahre. Die Besonderheiten an den beiden Quellen sind dabei die völlig unterschiedlichen Inhaltsstoffe: Hier die radonhaltige Katharinenquelle, dort die kohlensäuremineralhaltige Sibyllenquelle. Einzigartig ist aber vor allem die Wirkung im Zusammenspiel der beiden Heilwässer: Katharina und Sibylle, ein unschlagbares Duo.

 

Als seltenes Edelgas ist Radon eines der wirksamsten Heilmittel der Bäderkunde. Im Sibyllenbad werden die rezeptpflichtigen Radonbäder seit mehr als 30 Jahren in einer Serie von sechs bis zwölf Einzelbädern abgegeben. Radonbäder aus der Katharinenquelle fördern die Durchblutung, stärken das Immunsystem, fördern die Reparatur der Zellen und reaktivieren dadurch die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Ein wahrer Jungbrunnen. Schmerzlindernd ist es hochwirksam bei Entzündungen, Nervenschädigungen, Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen, bei Arthritis, Arthrose oder auch Rheuma. Dazu regt ein 20-minütiges Radonbad bei einer Temperatur von 36 Grad den Stoffwechsel an, senkt den Puls und baut Stress ab. Ideal zur Regeneration: Mit Radon kommen Sie einfach mal runter.

 

Prophylaxe gegen Burnout: Das Sibyllenbad stärkt die Widerstandskräfte

 

Das Kohlensäurebad aus der Sibyllenquelle wiederum reguliert vor allem den Kreislauf, bringt den Blutdruck wieder ins richtige Gleichgewicht, stärkt das Bindegewebe, entspannt die Muskeln und hilft akut wie präventiv gegen physische und psychische Belastung. In den Becken der Heilwasser-Badeanstalt ist das Wasser zu 50 bis 70 Prozent beigemischt. Komplett können Sie es in einem Einzelbad genießen. Da ist dann nur Sibyllenquelle drin. Versprochen. Hundertprozentig.

 

Gerne können Sie sich übrigens auch einen kräftigen Schluck des kohlensäuremineralhaltigen Heilwassers gönnen, aus dem Trinkbrunnen im Untergeschoss des Kurmittelhauses: Wohltuend für Nieren, Magen, Darm.

 

Dazu bietet das Sibyllenbad schon seit vielen Jahren Kurse und Programme zur Entspannung und zur Burnout-Prophylaxe an. Damit es gar nicht erst soweit kommt, dass Körper, Geist und Seele vor lauter Alltagshektik im Hamsterrad ausgebrannt zurückbleiben. Dafür sorgen neben den beiden Heilquellen auch die vielfältigen physiotherapeutischen Maßnahmen. So stärken Sie Ihre Widerstandsfähigkeit gegen die oft mühsamen Herausforderungen und werden wieder fit für den Alltag.

 

Radon und Kohlensäure: Die perfekte Kombination

 

Die große Besonderheit im Sibyllenbad ist freilich das Miteinander beider Quellen zusammen: Das Radon-Kohlensäure-Kombinationsbad, das vom einstigen ärztlichen Leiter und Badearzt Prof. Dr. Dr. Wolfgang A. Grunewald während seiner Zeit im Sibyllenbad zwischen 1989 und 2012 entwickelt wurde: Eine Therapie, die sich vor allem an Rheumapatienten mit Erkrankungen des Herz- und Gefäßsystems sowie Bluthochdruck richtet. Dabei liegen Sie zunächst im kohlesäurehaltigen Wasser der Sibyllenquelle, das erst einmal das Herz-Kreislauf-System entlastet und die Aufnahmefähigkeit des später beigefügten radonhaltigen Wassers aus der Katharinenquelle durch die Haut verbessert. Eine erfolgreiche Kooperation der beiden Quellen zu Ihrem Wohle. Die Mischung macht’s.

 

Das Sibyllenbad hat aber noch mehr Angebote, so liegt ein großer Schwerpunkt auf Prävention und dem Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung. Bei den Kursen können Sie wählen zwischen Aqua Fitness im Bewegungsbecken, Wirbelsäulengymnastik und Progressiver Muskelentspannung. Und auch die Naturfango-Packungen mit dem Heilwasser der Sibyllenquelle sind wohltuend und heilend, da sie das Immunsystem stärken und für Linderung und Tiefenentspannung sorgen, sei es bei schmerzenden Gelenken oder verspannten Muskeln.

 

Durch den Kurpark und zum Mittelpunkt Europas

 

Natürlich können Sie sich in Bad Neualbenreuth auch außerhalb des Sibyllenbads gut erholen, etwa bei einem Spaziergang durch den direkt angrenzenden acht Hektar großen Kurpark, dem Ausgangspunkt des Vitalparcours mit seinen vier ausgeschilderten Rundwegen auf einer Länge zwischen 1,2 und 10,4 Kilometer. Und gönnen Sie sich zwischendrin eine Einkehr in einem der gemütlichen Gasthäuser oder Cafés der Ortschaft mit regionalen Spezialitäten, hausgemachten Kuchen und Brotzeiten und auch einer Auswahl an vegetarischen Gerichten für eine bewusste Ernährung.

 

Kommen Sie nach Bad Neualbenreuth doch einfach auch so für einen tiefenentspannten Aufenthalt in der schönen Natur der Oberpfalz. Als reizvolles Ausflugsziel in der Umgebung empfiehlt sich auch der Gipfel des Tillenbergs mit seinem historischen Gedenkstein aus der K.u.K.-Zeit. 1865 wurde nämlich dieser Ort aufgrund von Berechnung als der Mittelpunkt Europas festgelegt. Mögen sich die Grenzen inzwischen verschoben haben und sich mittlerweile mehrere Orte als geographisches Zentrum des Kontinents bezeichnen: Hauptsache, dass Sie in Bad Neualbenreuth garantiert Ihre ganz eigene Mitte finden.

MEHR LESEN
WENIGER ANZEIGEN

Standort & Anreise

Routenplaner

Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Ziel: Marktplatz 10, 95698 Neualbenreuth
Route anzeigen

Entspannt von Tür zu Tür:

Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ziel: Marktplatz 10, 95698 Neualbenreuth
Route anzeigen

Angebote:

ab 108,00 €
Wannenabteilung mit anschließenden Ruheräumen, Patient liegt in der Einzelwanne mit Abdeckung

Radontherapie im Sibyllenbad

Seit über 30 Jahren wird die Radon-Kohlensäure-Kombinationstherapie zur langanhaltenden Schmerzlinderung bei rheumatischen und Wirbelsäulenerkrankungen eingeset
Neualbenreuth Neualbenreuth
Gästeinformation Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad | Neualbenreuth , Sibyllenbad | Neualbenreuth
Auf Karte zeigenMehr erfahren

Gesundheitsunternehmen:

Dr. med. (Almaty) Omparkash Raj

Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin und ärztlicher Leiter und Badearzt Sibyllenbad in Neualbenreuth
Neualbenreuth
Auf Karte zeigenMehr erfahren

Heilpraktikerin Barbara Ott

Gemeinschaftspraxis für Homöopathie, Herz- Kreislauf und Stoffwechselerkrankungen mit Heidi Fischer
Neualbenreuth
Auf Karte zeigenMehr erfahren

Heilpraktikerin Heidi Fischer

Gemeinschaftspraxis für koreanische Handakupunktur, Moxatherapie, Mykotherapie mit Barbara Ott
Neualbenreuth
Auf Karte zeigenMehr erfahren
WEITERE ANZEIGEN
Ihr Warenkorb  
(0)
Folgende Prospekte bestellen Sie jetzt kostenlos:
Bitte wählen...
Herr
Frau
Andreres
Bitte wählen...
Österreich
Schweiz
Deutschland
Italien
Andorra
Vereinigte Arabische Emirate
Afghanistan
Antigua und Barbuda
Anguilla
Albanien
Armenien
Niederländische Antillen
Angola
Antarktis
Argentinien
Amerikanisch-Samoa
Australien
Aruba
Aserbaidschan
Bosnien und Herzegowina
Barbados
Bangladesch
Belgien
Burkina Faso
Bulgarien
Bahrain
Burundi
Benin
Bermuda
Brunei Darussalam
Bolivien
Brasilien
Bahamas
Bhutan
Bouvetinsel
Botsuana
Weißrussland
Belize
Kanada
Kokosinseln (Keeling)
Demokratische Republik Kongo
Zentralafrikanische Republik
Kongo
Elfenbeinküste
Cookinseln
Chile
Kamerun
China
Kolumbien
Costa Rica
Kuba
Kap Verde
Weihnachtsinsel
Zypern
Tschechische Republik
Dschibuti
Dänemark
Dominica
Dominikanische Republik
Algerien
Ecuador
Estland
Ägypten
Westsahara
Eritrea
Spanien
Äthiopien
Finnland
Fidschi
Falklandinseln
Mikronesien
Färöer
Frankreich
Gabun
Großbritannien
Grenada
Georgien
Französisch-Guayana
Ghana
Gibraltar
Grönland
Gambia
Guinea
Guadeloupe
Äquatorialguinea
Griechenland
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Guatemala
Guam
Guinea-Bissau
Guyana
Hong Kong S.A.R., China
Honduras
Kroatien
Haiti
Ungarn
Indonesien
Irland
Israel
Indien
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Irak
Iran
Island
Jamaika
Jordanien
Japan
Kenia
Kirgisistan
Kambodscha
Kiribati
Komoren
St. Kitts und Nevis
Demokratische Volksrepublik Korea
Republik Korea
Kuwait
Kaimaninseln
Kasachstan
Laos
Libanon
St. Lucia
Liechtenstein
Sri Lanka
Liberia
Lesotho
Litauen
Luxemburg
Lettland
Libyen
Marokko
Monaco
Republik Moldau
Madagaskar
Marschallinseln
Nordmazedonien
Mali
Myanmar
Mongolei
Macau S.A.R., China
Nördliche Marianen
Martinique
Mauretanien
Montserrat
Malta
Mauritius
Malediven
Malawi
Mexiko
Malaysia
Mosambik
Namibia
Neukaledonien
Niger
Norfolkinsel
Nigeria
Nicaragua
Niederlande
Norwegen
Nepal
Nauru
Niue
Neuseeland
Oman
Panama
Peru
Französisch-Polynesien
Papua-Neuguinea
Philippinen
Pakistan
Polen
St. Pierre und Miquelon
Pitcairn
Puerto Rico
Portugal
Palau
Paraguay
Katar
Réunion
Rumänien
Russische Föderation
Ruanda
Saudi-Arabien
Salomonen
Seychellen
Sudan
Schweden
Singapur
St. Helena
Slowenien
Svalbard und Jan Mayen
Slowakei
Sierra Leone
San Marino
Senegal
Somalia
Suriname
São Tomé und Príncipe
El Salvador
Syrien
Swasiland
Turks- und Caicosinseln
Tschad
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Togo
Thailand
Tadschikistan
Tokelau
Turkmenistan
Tunesien
Tonga
Osttimor
Türkei
Trinidad und Tobago
Tuvalu
Taiwan
Tansania
Ukraine
Uganda
Amerikanisch-Ozeanien
Vereinigte Staaten von Amerika
Uruguay
Usbekistan
Vatikanstadt
St. Vinzent und die Grenadinen
Venezuela
Britische Jungferninseln
Amerikanische Jungferninseln
Vietnam
Vanuatu
Wallis und Futuna
Samoa
Jemen
Mayotte
Südafrika
Sambia
Simbabwe
Palästina
Serbien und Montenegro
Ålandinseln
Heard und McDonaldinseln
Montenegro
Serbien
Jersey
Guernsey
Insel Man
Saint-Martin
Saint-Barthélemy
Bonaire, Sint Eustatius und Saba
Curaçao
Sint Maarten
Südsudan
Kosovo
Ja, ich möchte gerne Neuigkeiten und Angebote als E-Mail erhalten.
Ja, ich stimme der Verarbeiten meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinien zu.*
Jetzt gratis anfordern
* Mit Stern gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen!