In der orthopädischen Fachabteilung werden stationäre Nachbehandlung und ambulante Rehabilitation bei Erkrankungen, Verletzungen und in der Folge von Operationen erbracht:
im Bereich der Haltungs- und Bewegungsorgane
nach künstlichem Gelenkersatz
nach Wirbelsäulen- und Bandscheibenoperationen
nach Polytraumen
bei kinderorthopädischen Erkrankungen
Im Rahmen eines stationären Heilverfahrens werden behandelt:
degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke
Osteoporose
funktionelle Störungen
Schmerzzustände
strukturelle Aufbaustörungen des Skelettsystems
rheumatologische Krankheitsbilder
Sport- und Freizeitverletzungen im Bereich des Hüft-, Knie- und Schultergelenks
Die Klinik hält alle für eine moderne orthopädisch-medizinische Rehabilitation relevanten diagnostischen und therapeutischen Verfahren vor.
Wichtige Therapiebausteine in der Orthopädie sind:
ärztliche Therapie (z. B. medikamentöse Therapie, Verordnung von Hilfsmitteln)
Physiotherapie
Sport- und Bewegungstherapie
physikalische Therapie
Ergotherapie
Psychologie
Klinische Sozialarbeit
Qualifikationen:
Orthopädie und Unfallchirurgie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Geriatrie
Manuelle Medizin / Chirotherapie
Physikalische Therapie und Balneologie
Rehabilitationswesen
Röntgendiagnostik fachgebunden
Sozialmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Sportmedizin
MEHR LESEN
WENIGER ANZEIGEN
Standort & Anreise
Routenplaner
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Ziel: Wörnerweg30, 83668 Bad Heilbrunn
Route anzeigen
Entspannt von Tür zu Tür:
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ziel: Wörnerweg30, 83668 Bad Heilbrunn
Route anzeigen
Bad Heilbrunn
Bad Heilbrunn – ein Ort zum Wohlfühlen und Wiederkommen! Genau richtig für alle, die es gerne ein bisschen ruhiger, persönlicher und kuscheliger haben wollen.
Bad Heilbrunn – ein Ort zum Wohlfühlen und Wiederkommen! Genau ...