Fischen im Allgäu - GESUNDES BAYERN

Fischen im Allgäu

Spazieren und faulenzen im Heilklima: Mit Waldbad und Auszeit im Klima-Liegepavillon tanken Sie in der gesunden Luft von Fischen ganz entspannt neue Kräfte.

Fischen im Herbst © Tourismus Hörnerdörfer_Kjer
Auwaldsee in Fischen © Tourismus Hörnerdörfer_Schöllhorn
Herbstliche Wanderung in den Hörnerdörfern © Tourismus Hörnerdörfer_F. Kjer
Spaziergang durch den Fischinger Kurpark © Tourismus Hörnerdörfer_Kjer
Hörnerbahn in Bolsterlang © Tourismus Hörnerdörfer_Kjer
Tourismus Hörnerdörfer GmbH | Gästeinformation Fischen
Am Anger 15
87538 Fischen im Allgäu
+49 832636460
+49 8326364625
fischen@hoernerdoerfer.de
www.hoernerdoerfer.de/fischen

Die saftigen Wiesen und die welligen Hügel des Illertals. Die Vielfalt der imposanten Bergwelt ringsherum, von den bewaldeten Gipfeln bis zu den schroffen Felszacken ganz im Süden. Immer wieder ein beeindruckendes Panorama, das sich dem Besucher hier bietet, in Fischen im Allgäu: Ein Ort, an dem Sie in der klaren Bergluft des Oberallgäus mal wieder so richtig durchschnaufen können – und das erwiesenermaßen ganz besonders gut: Denn Fischen zählt wegen seines Heilklimas zu den wenigen exklusiven Kurorten, die sich mit dem Prädikat „Premium Class“ schmücken dürfen. Hier atmen Sie ganz ausgezeichnet.

 

Sauber, sauber! Die Geheimnisse des Fischinger Heilklimas

 

Stolze 298 von 300 möglichen Punkten erzielte Fischen bei der Bewertung durch den Deutschen Heilbäderverband. Doch welche Kriterien flossen mit ein? Und wie definiert sich Heilklima überhaupt? In Kurzform überwiegen in einem Heilklima die Faktoren, die wir als positiv empfinden, also Klimareize, die den Organismus einerseits entlasten, gleichzeitig aber auch wohltuend stimulieren. Schonend zeichnet sich das Heilklima in Fischen konkret durch die saubere, schadstoffarme und sauerstoffreiche Luft aus, durch die Lichteinstrahlung mit durchschnittlich 1800 Sonnenstunden im Jahr und durch die geringe Anzahl an schwülen Tagen im Sommer wie auch rauer Nebeltage in Herbst und Winter.

 

Stimulierend auf Körper, Geist und Seele wirkt das Fischinger Klima durch die belebenden Winde, die aus unterschiedlichen Richtungen durchs Illertal wehen und mal nach Alpwiesen duften und mal nach Schneegipfel. Die großen Temperaturschwankungen zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten wirken als Reiz ebenso anregend wie die Einstrahlung der Höhensonne mit ihrem kurzwelligen und energiereichen UVB-Licht.

 

Der Klima-Liegepavillon am Auwaldsee: Faulenzen Sie sich einfach mal fit

 

Aus medizinischer Sicht eignet sich das Fischinger Heilklima bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis, bei Gelenkbeschwerden wie Rheuma oder Belastungen der Wirbelsäule, aber auch klassischen Stressfolgen: Bei Überlastung und Erschöpfungszuständen, bei Schlafstörungen und Burnout. Das Heilklima hilft außerdem prophylaktisch vor Erschöpfung, Verspannungen und ganz allgemein vor einem Gefühl des Unwohlseins: Für ein stärkeres Immunsystem, erhöhte Stressresistenz und eine stabile Psyche.

 

Am allereinfachsten und tatsächlich eine erwiesenermaßen wirksame Therapie ist dabei die Frischluft-Liegekur: Tun Sie sich etwas Gutes und tun Sie dabei nichts. Erholen Sie sich beispielsweise in einer der Ruheliegen am Auwaldsee bei Fischen. 40 Minuten reichen für eine Rundum-Entspannung des gesamten Organismus, der dann in der Lage ist, anschließend wieder neue und größere Kraft aufzubauen: Ein Effekt, der von Medizinern als „Leistungssteigerung durch Ruhe“ bezeichnet wird. Faulenzen Sie sich doch mal fit.

 

Das Licht, die Farben, der Duft: Tauchen Sie ab im Waldbad

 

Auf keinen Fall zu schnell und zu hektisch sollten Sie es auch beim Heilklima-Wandern angehen lassen. Hier geht es nicht um schweißtreibende Rekorde, sondern darum, mit jedem Meter im Heilklima die Muskulatur zu festigen wie auch die Abwehrkräfte zu stärken. Von Schritt zu Schritt werden Sie fitter, belastbarer und energiegeladener. Ob sie gemütlich durchs Flusstal spazieren oder einen Berggipfel erstürmen: Hören Sie einfach auf Ihren Körper und richten Sie sich danach, was und wie viel Sie sich zutrauen. Nur keinen Stress. Für Stress ist Fischen der falsche Ort.

 

Oder tauchen Sie einfach mal ab: Beim Waldbaden. Noch nie gehört? Waldbaden ist eine Therapie, die in Japan als „shinrin yoku“ entwickelt wurde und die weltweit für medizinische und psychologische Forschungen immer interessanter wird. Denn die positiven Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden sind laut wissenschaftlicher Studien beachtlich. So wurde etwa nachgewiesen, dass der Anteil des Stresshormons Adrenalin nach einem Tag im Wald um rund die Hälfte sinkt, nach zwei Tagen sogar bis zu 75 Prozent. Oder auch, dass ein Aufenthalt im Wald den Parasympathikus aktiviert, den Ruhe-Nerv, der der Entspannung, der Regeneration und dem Wiederaufbau körperlicher und geistiger Kraftquellen dient. Belegt wurde auch ein erhöhter Anteil des von der Nebennierenrinde produzierten Hormons DHEA, das als Herzschutz-Substanz gilt.

 

Dabei müssen Sie beim Waldbaden gar nicht viel tun. Sie brauchen keine spezielle Ausrüstung, müssen keine Bewegungsabläufe antrainieren und sich auch sonst nicht groß anstrengen. Gehen Sie einfach durch den Wald und lassen Sie die Natur auf sich einwirken: Das Licht, die Farben, die Duft- und Botenstoffe der Pflanzen. All das führt zu einer Reduktion der Stresshormone, zu einem niedrigeren Blutdruck und einer gestärkten Immunabwehr. Dabei ist es ganz unerheblich, ob Sie in einem lichten Auwald unterwegs sind oder einem tiefdunklen Bergwald, in einem Birkenmoor oder einem Buchenhain. In Fischen und Umgebung gibt es alles davon. Hier haben Sie freie Auswahl.

 

Themenweg und Gipfelsturm: Und dann auf eine herzhafte Brotzeit

 

Doch nicht nur für ein Waldbad finden Sie in der näheren Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, sondern auch für Ausflüge in die Allgäuer Bergwelt. So erstreckt sich ein riesiges Netz an Wanderwegen rund um die fünf „Hörnerdörfer“ Fischen, Obermaiselstein, Ofterschwang, Balderschwang und Bolsterlang. Von Themenwegen wie dem „Stuimändle Erlebnisweg“ am Ofterschwanger Horn bis zu den hochalpinen Gipfeltouren im Naturpark Nagelfluhkette, nach denen Sie sich eine herzhafte Brotzeit gönnen dürfen, am besten in einer der vielen Berghütten und Sennalpen. Fischen hält sie fit. Fischen ist Premium Class. Einfach erstklassig.

MEHR LESEN
WENIGER ANZEIGEN

Öffnungszeiten

Mo:
08:00 - 17:00
Di:
08:00 - 17:00
Mi:
08:00 - 17:00
Do:
08:00 - 17:00
Fr:
08:00 - 17:00
Sa:
15:00 - 17:00
So:
10:00 - 12:00

Standort & Anreise

Routenplaner

Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Ziel: Am Anger 15, 87538 Fischen im Allgäu
Route anzeigen

Entspannt von Tür zu Tür:

Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ziel: Am Anger 15, 87538 Fischen im Allgäu
Route anzeigen

Angebote:

299,00 €
Frau sitzt an einem Gipfel im Gras und genießt die Aussicht, die Ruhe und das Bergpanorama.

Allgäu-Waldluft für die Seele

7 Ü/F, Besuch in der Fischinger Salzgrotte, Wanderung im Heilklima...
Fischen im Allgäu
Tourismus Hörnerdörfer GmbH | Gästeinformation Fischen | Fischen im Allgäu
Auf Karte zeigenMehr erfahren

Gesundheitsunternehmen:

Hotel Tanneck

Allgäu Hotel Tanneck

Familienbetriebenes Wellnesshotel
Fischen im Allgäu
Auf Karte zeigenMehr erfahren
Dr. med. Bernhard Echtler

Dr. med. Bernhard Echtler

Facharztpraxis für Orthopädie
Fischen im Allgäu
Auf Karte zeigenMehr erfahren

Dr. med. Florian Porzig

Gemeinschaftspraxis Drs. med. Porzig & Köberle | Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Notfallmedizin in Fischen im Allgäu
Fischen im Allgäu
Auf Karte zeigenMehr erfahren
WEITERE ANZEIGEN
Ihr Warenkorb  
(0)
Folgende Prospekte bestellen Sie jetzt kostenlos:
Bitte wählen...
Herr
Frau
Andreres
Bitte wählen...
Österreich
Schweiz
Deutschland
Italien
Andorra
Vereinigte Arabische Emirate
Afghanistan
Antigua und Barbuda
Anguilla
Albanien
Armenien
Niederländische Antillen
Angola
Antarktis
Argentinien
Amerikanisch-Samoa
Australien
Aruba
Aserbaidschan
Bosnien und Herzegowina
Barbados
Bangladesch
Belgien
Burkina Faso
Bulgarien
Bahrain
Burundi
Benin
Bermuda
Brunei Darussalam
Bolivien
Brasilien
Bahamas
Bhutan
Bouvetinsel
Botsuana
Weißrussland
Belize
Kanada
Kokosinseln (Keeling)
Demokratische Republik Kongo
Zentralafrikanische Republik
Kongo
Elfenbeinküste
Cookinseln
Chile
Kamerun
China
Kolumbien
Costa Rica
Kuba
Kap Verde
Weihnachtsinsel
Zypern
Tschechische Republik
Dschibuti
Dänemark
Dominica
Dominikanische Republik
Algerien
Ecuador
Estland
Ägypten
Westsahara
Eritrea
Spanien
Äthiopien
Finnland
Fidschi
Falklandinseln
Mikronesien
Färöer
Frankreich
Gabun
Großbritannien
Grenada
Georgien
Französisch-Guayana
Ghana
Gibraltar
Grönland
Gambia
Guinea
Guadeloupe
Äquatorialguinea
Griechenland
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Guatemala
Guam
Guinea-Bissau
Guyana
Hong Kong S.A.R., China
Honduras
Kroatien
Haiti
Ungarn
Indonesien
Irland
Israel
Indien
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Irak
Iran
Island
Jamaika
Jordanien
Japan
Kenia
Kirgisistan
Kambodscha
Kiribati
Komoren
St. Kitts und Nevis
Demokratische Volksrepublik Korea
Republik Korea
Kuwait
Kaimaninseln
Kasachstan
Laos
Libanon
St. Lucia
Liechtenstein
Sri Lanka
Liberia
Lesotho
Litauen
Luxemburg
Lettland
Libyen
Marokko
Monaco
Republik Moldau
Madagaskar
Marschallinseln
Nordmazedonien
Mali
Myanmar
Mongolei
Macau S.A.R., China
Nördliche Marianen
Martinique
Mauretanien
Montserrat
Malta
Mauritius
Malediven
Malawi
Mexiko
Malaysia
Mosambik
Namibia
Neukaledonien
Niger
Norfolkinsel
Nigeria
Nicaragua
Niederlande
Norwegen
Nepal
Nauru
Niue
Neuseeland
Oman
Panama
Peru
Französisch-Polynesien
Papua-Neuguinea
Philippinen
Pakistan
Polen
St. Pierre und Miquelon
Pitcairn
Puerto Rico
Portugal
Palau
Paraguay
Katar
Réunion
Rumänien
Russische Föderation
Ruanda
Saudi-Arabien
Salomonen
Seychellen
Sudan
Schweden
Singapur
St. Helena
Slowenien
Svalbard und Jan Mayen
Slowakei
Sierra Leone
San Marino
Senegal
Somalia
Suriname
São Tomé und Príncipe
El Salvador
Syrien
Swasiland
Turks- und Caicosinseln
Tschad
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Togo
Thailand
Tadschikistan
Tokelau
Turkmenistan
Tunesien
Tonga
Osttimor
Türkei
Trinidad und Tobago
Tuvalu
Taiwan
Tansania
Ukraine
Uganda
Amerikanisch-Ozeanien
Vereinigte Staaten von Amerika
Uruguay
Usbekistan
Vatikanstadt
St. Vinzent und die Grenadinen
Venezuela
Britische Jungferninseln
Amerikanische Jungferninseln
Vietnam
Vanuatu
Wallis und Futuna
Samoa
Jemen
Mayotte
Südafrika
Sambia
Simbabwe
Palästina
Serbien und Montenegro
Ålandinseln
Heard und McDonaldinseln
Montenegro
Serbien
Jersey
Guernsey
Insel Man
Saint-Martin
Saint-Barthélemy
Bonaire, Sint Eustatius und Saba
Curaçao
Sint Maarten
Südsudan
Kosovo
Ja, ich möchte gerne Neuigkeiten und Angebote als E-Mail erhalten.
Ja, ich stimme der Verarbeiten meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinien zu.*
Jetzt gratis anfordern
* Mit Stern gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen!