Johannesbad Fachklinik - Abteilung und Praxis für Urologie
stationäre Rehabilitations- und Anschlussheilbehandlung in Bad Füssing
Johannesbad Fachklinik - Abteilung und Praxis für Urologie
Über uns:
Chefarzt: ist Dr. med. Michael Zellner Facharzt für Urologie und Ernährungsmedizin.
Eine urologische Radikaloperation bedeutet für Menschen einen großen Einschnitt im Leben. Wir verstehen Ihre Nöte aufgrund jahrelanger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unseren Patienten sehr genau.
Wir wissen, was einen Menschen jetzt beschäftigt: Ungewollter Urinverlust, gestörte Sexualfunktion, körperliche Schwäche, Stomaversorgung, seelische Tiefs. Wir lassen Sie bei all Ihren Anliegen, Sorgen und Fragen nicht alleine, wir können Ihnen kompetent und konkret helfen.
Bei so lebensverändernden Diagnosen wie einer Tumorerkrankung ist der enge Kontakt zu Bezugspersonen meist sehr wichtig. Deshalb gibt es bei uns die Möglichkeit, dass Begleitpersonen in unmittelbarer Nähe zum Patienten leben - entweder in einem Komfort-Zimmer in der Johannesbad Fachklinik oder in einem der sechs Johannesbad-Hotels in Bad Füssing.
Leistungsspektrum:
- Präventionsmedizin und urologische Früherkennung
- Blasenfunktionsstörungen jeder Ursache
- Potenzstörungen jeder Ursache
- Urologische Tumoren, v.a. nach invasiver Therapie (fachspezifische Rehabilitation)
- Erkrankungen der Harnwege, Nieren, Harnleiter, Blase und Geschlechtsorgane bei Männern und Frauen
- Urologische Symptome bei neurologischen Erkrankungen
- Erektile Dysfunktion
- Obstipationsbehandlung (Verstopfung)
Untersuchung
- Sonographie einschließlich Endo-, Farbdoppler-/Duplex-Sonographie
- Digitales urologisches Röntgen
- (Video-) Endoskopie
- (Video-) Urodynamik
- Blut- und Urindiagnostik
- Ernährungsanalyse
- Urologisches Labor
- Stoffwechselanalyse
Therapie
- Qualifiziertes, krankengymnastisch geführtes, multimodales Kontinenztraining mit Einbeziehung von Manualtherapie, Osteopathie sowie transrektalsonographischem und videoendoskopischem Biofeedbacktraining
- Ganzkörpervibration
- Behandlung von Erektionsstörungen
- Qualifizierte Hilfsmittel-Versorgung
- Anleitung zur Stomaversorgung und Stomatherapie
- Komplementärmedizinische Beratung/Behandlung (Bioresonanztherapie, Ganzkörpervibration, Orthotherapie, Ionisierte Sauerstofftherapie,…)
- Pelvi-Center zur transpelvinen Magnetstimulation bei Blasenfunktionsstörungen, Beckenschmerz
- Interkurrente interventionelle Urologie bei Notfällen
- Stoffwechselanalyse und Ernährungsberatung
- Gewichtsreduktion unter ernährungsmedizinischer Überwachung
- Raucherentwöhnung
Praxis für Urologie