Am 21. Juli 1910 erhielt Partenkirchen seine erste Apotheke, gegründet vom Apotheker August Rohrer und benannt nach der benachbarten Kirche als Marien-Apotheke.
Im Jahr 1953 wurde sie umbenannt in „Apotheke am Kirchplatz“ und war bis dato auch die einzige in Partenkirchen. 1968 wurde sie wiederum nach König Ludwig II. in Ludwigs-Apotheke umbenannt. Im Jahr 1977 übernahm Frau Ursula Bockhorni-Imhoff die Leitung .
Unsere Mitarbeiterinnen sind für eine gute Beratung und vielfältige Dienstleistungen zum Wohle der Patienten hier im Herzen Partenkirchens täglich und auch im Nacht- und Sonntagsdienst im Einsatz.
Tradition und Fortschritt verbinden sich im Dienste der Gesundheit.
Leistungsspektrum:
Gesundheitschecks
Gesundheits-/Kosmetikberatung
Liefer-/Verleihservice
Standort & Anreise
Routenplaner
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Ziel: Ludwigstr. 50, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Route anzeigen
Entspannt von Tür zu Tür:
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ziel: Ludwigstr. 50, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Route anzeigen
Garmisch-Partenkirchen
Ob Bewegung, Entspannung, physikalische Therapien oder wohltuende Wellnessoasen, Garmisch-Partenkirchen bietet die besten Voraussetzungen für ganzheitliches
Ob Bewegung, Entspannung, physikalische Therapien oder wohltuende ...