zurück
info@naturheilpraxis-herb.de
www.naturheilpraxis-herb.de
Naturheilpraxis Margit Herb
Ayurveda und Aromatherapie mit Schwerpunkt Naturmedizin für Frauen
Naturheilpraxis Margit Herb
Ludwig-Thoma-Straße 5b
83435 Bad Reichenhall
+49 8651 7663391info@naturheilpraxis-herb.de
www.naturheilpraxis-herb.de
Ayurveda ist das älteste Heilsystem und heißt übersetzt „Wissenschaft vom Leben“.
Massagen und Ausleitungsverfahren, Kräuterheilkunde, Ernährungsberatung und Kochkurse, Klangtherapie sowie ayurvedische Kuren sind wichtige Säulen der ganzheitlichen Praxis.
Ätherische Öle und Hydrolate lassen sich optimal in die Therapie integrieren. Sie haben positive Effekte auf Körper, Geist und Seele und dem jeweiligen Öl entsprechend, verschiedenartige Wirkungen.
Gerne werden Sie über die verschiedenen vorbeugenden Maßnahmen beraten, damit Sie Ihre Gesundheit aufrechterhalten können.
Behandlungsspektrum
- Zyklus-/Menstruationsbeschwerden, PMS
- Myome, Zysten, Endometriose
- unerfüllter Kinderwunsch
- hormonelle Dysbalance
- Schwangerschaftsbegleitung
- Wechseljahresbeschwerden
- Blasenentzündung
- Erschöpfung/Burn out
- Magen- Darm-Gesundheit (Verdauungsstörungen, chron. Darmentzündung u.a.)
- Erkrankungen des Bewegungsapparats (Rückenschmerzen, Rheuma u.a.)
- und viele andere Beschwerde Bilder
MEHR LESEN
WENIGER ANZEIGEN
Öffnungszeiten
Naturheilpraxis Margit Herb
Mo:
nach Terminvereinbarung Di:
nach Terminvereinbarung Mi:
nach Terminvereinbarung Do:
nach Terminvereinbarung Fr:
nach Terminvereinbarung Sa:
nach Terminvereinbarung So:
nach Terminvereinbarung Standort & Anreise
Routenplaner
Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Ziel: Ludwig-Thoma-Straße 5b, 83435 Bad Reichenhall
Route anzeigen
Entspannt von Tür zu Tür:
Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ziel: Ludwig-Thoma-Straße 5b, 83435 Bad Reichenhall
Route anzeigen

Alpenstadt Bad Reichenhall
Die gesunde Alpenstadt für Kultur- und Naturgenuss: Vor 175 Jahren wurde hier in Bad Reichenhall das erste Solebad zu Kurzwecken verabreicht.
Die gesunde Alpenstadt für Kultur- und Naturgenuss: Vor 175 Jahren ...
Auf Karte zeigenMehr erfahren