Urologisches Zentrum Chiemgau - GESUNDES BAYERN

Urologisches Zentrum Chiemgau

Über 30 jährige Erfahrung für urologische Anliegen im urologischen Centrum Chiemgau Bad Aibling.

Dr. med. Michael Herrschmann und Christian Arndt, beide Fachärzte für Urologie sind interdiszplinär vernetzt und bieten in der Praxis hervorragende medizinische Versorgung mit moderner Technik.

Leistungsspektrum:

für Kinder

  • Bettnässen und andere Inkontinenzformen
  • unklare Harnwegsinfekte
  • Hodenhochstand und andere angeborene Erkrankungen
  • Veränderungen im Genitalbereich, z.B. Vorhautentzündungen mit Verengung
  • ambulante Operationen

für Frauen

  • wiederkehrende Harnwegsinfekte
  • Inkontinenz mit/ohne Drang
  • stationäre Versorgung des Beckenbodens
  • urologische Tumorerkrankungen mit ergänzenden Therapieformen
  • Steinleiden
  • ambulante Operationen

für Männer

  • komplette Krebsvorsorge inklusive Nieren/Blase/Prostata/Darm
  • urologische Tumordiagnostik, Therapie und Nachsorge
  • Infektionen im Genitalbereich (eigenes Mikrobiologielabor)
  • alle Formen der Inkontinenz
  • Männergesundheit, gesundes Altern und Anti-Aging-Medizin
  • unerfüllter Kinderwunsch inklusive Hormonlabor
  • akute und chronische Prostataleiden
  • Potenzstörungen und Sexualmedizin
  • ambulante Operationen
MEHR LESEN
WENIGER ANZEIGEN

Öffnungszeiten

Mo:
08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Di:
08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Mi:
08:00 - 12:00
Do:
14:00 - 18:00 08:00 - 12:00
Fr:
08:00 - 12:00
Sa:
Geschlossen
So:
Geschlossen

Standort & Anreise

Routenplaner

Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.
Ziel: Marienplatz 3 , 83043 Bad Aibling
Route anzeigen

Entspannt von Tür zu Tür:

Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ziel: Marienplatz 3 , 83043 Bad Aibling
Route anzeigen

Heilbad / Kurort:

Kirchzeile in Bad Aibling mit Häuserfront und Kirche Maria Himmelfahrt im Hintergrund

Bad Aibling

Ältestes Moorheilbad und jüngstes Thermalbad in ganz Bayern: Zwischen bemerkenswerten Bestmarken kommen Sie in Bad Aibling garantiert ins Gleichgewicht.
Auf Karte zeigenMehr erfahren