Waldyoga und Naturerleben
Den Zusammenhang von Mensch und Natur erfahren.
+49 9142960066
tourismus@treuchtlingen.de
http://www.tourismus-treuchtlingen.de
Der Kurwald bietet vielfältige Plätze, in denen Yoga- und Meditationsübungen mit intensiver Naturwahrnehmung praktiziert werden können. Was wir in der Natur entdecken, z.B. die Weite des Luftraumes, aufstrebende Elemente im Wald, fließende Bewegungen des Wassers usw. vollziehen wir mit Yogaübungen nach - und bilden reichhaltige Empfindungen im Inneren dazu aus. Die Führung schließt mit einem kleinen Waldimbiss ab. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Die heilsame Wirkung des Waldes ist wissenschaftlich nachgewiesen. Die drei Trainerinnen Manu Rößler,Angelika Liefke und Heike Klischat-Loos sind ausgebildete Waldgesundheitstrainerinnen und Teilnehmer einer Studie des Lehrstuhls für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.V. . Unsere Waldgesundheitstrainerinnen begleiten Sie bei den Waldgesundheitstrainingseinheiten.
Bitte mitbringen: Getränk, Übungsmatte, kleines Handtuch, evtl. lange Hose, Bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip, Wetterangepasst)
