Essen macht bekanntlich glücklich. Ideal, um dem Winterblues entgegenzuwirken. #gesundkannjeder-Expertin Stefanie Nann hat exklusive Ernährungstipps für Sie, mit denen Sie einer bedrückenden Winterstimmung frühzeitig vorbeugen und damit auch entkommen können.

1. Tipp: Eine gesunde und leichte Ernährung
1. Tipp: Eine gesunde und leichte Ernährung

Da uns schwere Kost zu viel Energie bei der Verdauung raubt, sollten Sie darauf achten, besonders zur Winterzeit gesunde und leichte Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Hierunter fallen gut verdauliche Lebensmittel wie gekochtes Gemüse, beispielsweise in einer Hirsebowl oder Vollkornprodukte wie die Overnight Oats.

2. Tipp: Kleine Portionen
2. Tipp: Kleine Portionen

Oftmals schlemmt man zur Weihnachtszeit in großen Mengen. Doch auch hier braucht der Magen viel Blut und Energie zur Verdauung. Aus diesem Grund ist es besser, kleinere Portionen zu essen. Zudem schonen wir den Magen, da wir rechtzeitig das Sättigungsgefühl erkennen.

3. Tipp: Viel Obst und Gemüse
3. Tipp: Viel Obst und Gemüse

Da uns in der dunklen Jahreszeit viele Vitamine fehlen, sollte man besonders in den Wintermonaten ausreichend Obst und Gemüse essen. Darin sind unter anderem wichtige Mineralstoffe für unsere Knochen und sekundäre Pflanzenstoffe für viele Stoffwechselprozesse enthalten. Äpfel, Birnen, Feldsalat oder Wurzelgemüse zählen beispielsweise zu den saisonalen Winter-Vitamin-Boostern.

Rotes Obst

Besonders rotes Obst hat eine antioxidative Wirkung und schützt unsere Körperzellen in der kalten Jahreszeit. Da Beeren oder Granatäpfel keine Saisonfrüchte im Winter sind, können Sie auf die Tiefkühlvarianten zurückgreifen. Achten Sie hierbei aber auf ein schonendes Auftauen, damit die Vitamine nicht verloren gehen.

4. Tipp: Vitamin D
4. Tipp: Vitamin D

Durch die geringe Menge an Sonnenstrahlen im Winter sollten wir unseren Vitamin D Haushalt zusätzlich aufladen. Hierzu sind Fisch, Eier oder Pilze geeignet. 

5. Tipp: Nüsse als Wachmacher
5. Tipp: Nüsse als Wachmacher

Im Winter produzieren wir mehr Melatonin, was uns häufig müde macht. Um fit und wach zu sein, benötigen wir das Hormon Serotonin. Da dies in Nüssen enthalten ist, sollten wir viele davon essen.

Weitere Informationen zu #gesundkannjeder

Hier sehen Sie den ehemaligen Profifußballer Philipp Lahm in Wanderbekleidung. Er spaziert durch eine Waldweg. Um ihm herum sind Büume un Büsche zu sehen, auf dem Boden liegt trockenes Laub.
#gesundkannjeder
Ein Programm, drei Module
 
Hier sehen Sie eine Frau auf einer Hotelterrasse frühstücken.
Partnerorte
#einfachgesundstarten
 
Hier sehen Sie eine Frau beim Yoga praktizieren. Hinter ihr steht der Kursleiter und leitet die Frau durch die Übung durch. Ihre Arme sind über die Seite nach außen gestreckt. Ihr Blick geht über die rechte Schulter.
Philipp Lahm & GESUNDES BAYERN