Oy-Mittelberg
Die Last des Alltags dem leisen Murmeln des Bachs anvertrauen. Zur Ruhe finden. Die Kraft der Sonne in sich wirken lassen. Diese Erfahrungen machen Sie im Luftkurort Oy-Mittelberg zu allen Jahreszeiten. Mit Prädikat und Gütesiegel!
Oy-Mittelberg
Ortsportrait
In Oy-Mittelberg entflieht man der Last des Alltags. Hier findet man Ruhe und lässt die Kraft der Sonne auf sich wirken. Der Luftkurort Oy-Mittelberg bietet zu allen Jahreszeiten Erholung - mit Prädikat und Gütesiegel!
Der Kneipp- und Luftkurort Oy-Mittelberg liegt zentral im Herzen des Allgäus zwischen Neuschwanstein und Oberstdorf. In intakter Landschaft können Sie sich vom Alltagsstress erholen und in alpinem Reizklima gesunden.
Der Kurort ist mit Auto und Zug gut erreichbar. Der Flughafen München ist ca. 120 km und der Flughafen Memmingen ca. 50 km entfernt.
Oy-Mittelberg ist sanft im Allgäuer Voralpenland zwischen den Seen, Rottachsee, Grüntensee, Schwarzenberger Weiher und Sticher Weiher eingebettet. Die Umgebung bietet einen herrlichen Weitblick vom „Panoramaweg“ bis zur Zugspitze!
Kur & Gesundheit
Oy-Mittelberg bietet mit Moor- und Kneippkuren ein umfangreiches Kur- und Präventionsangebot.
Eine Besonderheit sind die Allgäuer Venenwochen, die allljährlich in Oy-Mittelberg stattfinden. Die Gesundheitswoche mit Vorträgen, medizinische Beratung und Anwendungen wurde speziell für Venenerkrankte konzipiert. Sie findet im Oktober statt, die Anmeldung erfolgt über das Kur- und Tourismusbüro.
Folgenden Heilanzeigen werden in Oy-Mittelberg behandelt:
- Orthopädische Erkrankungen: Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenkerkrankungen,Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Herz- und Gefäßerkrankungen: Funktionelle Kreislaufstörungen, Hypertonie (Bluthochdruck), Zustände nach Apoplex (Schlaganfall), Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen
- Hauterkrankungen: Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte), Chronisches Ekzem
- Allgemeine Schwächezustände: Zustände bei verzögerter Rekonvaleszenz, Zustände nach Operationen, vegetative Regulationsstörungen
- Lungen- und Bronchialerkrankungen: chronische Infekte der Atemwege, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis, allergische Bronchialerkrankungen
- Erkrankung des Nervensystems: vegetative Dystonie, Neuralgien, depressive Syndrome
- Erkrankungen im Kindesalter: Chronische Erkrankungen der Atemwege,Neurodermitis
- Frauenleiden: klimakterische Beschwerden, Zustände nach Operationen, Regelbeschwerden
Das Therapieangebot umfasst unter anderem:
- Alle Kneippschen Anwendungen:
- Massagen: Bindegewebsmassagen, Lymphdrainagen, Kompressionswickel, Fußreflexzonenbehandlung
- Medizinische Bäder: z. B. gegen Rheuma, Durchblutungsstörungen, Herz- Kreislaufstörungen usw.
- Medizinische Packungen: Moor, Fango, Lehm und Heusäcke, Heißluft-Infrarotbestrahlungen, Inhalationen, Kryotherapie-Eisbehandlungen, Elektrotherapielontophorese, Natur-Moorschlammbäder
- Unterwassermassagen,
- Stangerbäder
- Akupunktur
- Bewegungsübungen-Gymnastik
- Bewegungsbäder-Wassergymnastik
- Extensionen-Glisson
- Diät- und Reduktionskuren
- Medizinische Fußpflege, Sauna – Solarium
- Reha-Maßnahmen für Kinder- und Jugendliche
Neben dem umfangreichen Therapieangebot, können Sie ihre Gesundheit zusätzlich durch Nordic-Walking-Kurse stärken. Einmal wöchentlich findet in Oy-Mittelberg ein geführter Kurs statt.
In Oy-Mittelberg verbinden sich Gesundheitsangebote mit idyllischer Landschaft und einem vielfältigen Freizeitangebot.
Wer während seines Urlaubs aktiv sein will, ist in Oy-Mittelberg genau richtig: Im Sommer laden vier Seen zum Baden und zum Wassersport ein. Die beiden größeren – der Rottach- und der Grüntensee – sind bei Surfern und Seglern sehr beliebt. Möglichkeiten zu ausgiebigen Wanderungen bietet das gut beschilderte Wanderwegenetz.
Ein gepflegtes 40 km langes Loipennetz und Winterwanderwege in herrlicher Landschaft sowie drei kleine Schlepplifte stehen Ihnen im Winter zur Verfügung. Schnell erreichbar sind auch die großen Alpinskigebiete des Allgäus, zu denen Oy-Mittelberg zentral liegt.
Auch das kulturelle Angebot Oy-Mittelbergs ist vielfältig. Jährliche Highlights sind das Maibaumaufstellen, der Viehscheid und das Funkenfeuer am Sonntag nach Fasnacht.