Alles im Lot

Natürliche Gesundheit ist ein Megatrend. Doch einer wusste schon vor 200 Jahren, was Menschen stark macht: der Bad Wörishofener Pfarrer Sebastian Kneipp. Seine Naturheillerhe ist heute aktueller denn je.
Kneippen: Stärkt Körper, Geist und Seele
Hektik und Stress, Digitalisierung und Überbelastung, kaum Zeit für die kleinen Freuden des Lebens und stets das Gefühl, viel zu wenig für sich zu tun - der moderne Alltag kann ganz schön an den Kräften zehren. Dabei reichen oft schon ein paar kleine Tricks, um Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die ganzheitliche Naturheillehre von Sebastian Kneipp hat nichts von ihrer Aktualität verloren. Im Gegenteils: Sie passt hervorragend zu den Erfordernissen des 21. Jahrhunderts.
Kneippkur kurz erklärt
Was ist’s?
Ein ganzheitliches, medizinisch annerkanntes Naturheilverfahren begründet durch Pfarrer Sebastian Kneipp.
Wie wirkt’s?
Die nachweislich erfolgreiche und wissenschaftlich bestätigte Wirkungsweise der klassischen Kneipptherapie beruht auf dem Zusammenspiel der fünf Elemente Wasser, Ernährung, Bewegung, Kräuter und innere Ordnung.
Wogegen hilft’s?
Herz- und Kreislaufbeschwerden, Rheuma, Rückenschmerzen, Allergien, Stärkung des Immunsystems.
Buchbare Angebote
Finden Sie ihr passendes Kneipp-Angebote in den bayerischen Heilbädern und Kurorten.
Kneipp erleben
Diese bayerischen Heilbäder und Kurorte bieten Kneippanwendungen an:
Gsunde Gschichten
Hier finden Sie Expertentipps, Wissenswerten als auch Tipps und Tricks rund um das Thema Kneipp.